Nachrichten zum Thema AntiFa/Migration

Petra Penzkofer-Hagenauer, Karin Hagendorn, Filiz Cetin und Ruth Müller Landkreis-SPD bei Gegenkundgebung zur AfD-Veranstaltung in Landau 14.05.2016 | AntiFa/Migration


"Landau ist bunt" - machten zahlreiche SPD-Mitglieder aus ganz Niederbayern deutlich

Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 14.05.2016

 

Rolf Haucke, Anja König, Christine Erbinger, Filiz Cetin, Ruth Müller SPD aus Stadt und Landkreis Landshut bei Anti-Nazi-Kundgebung dabei 14.08.2015 | AntiFa/Migration


Die Kampagne des "Runden Tisch gegen Rechts" gegen die Blood & Honour- Tour war am Freitag, 14.08.2015 in Landshut erfolgreich: Zahlreiche Teilnehmer - darunter auch viele SPD- Mitglieder aus Stadt und Landkreis Landshut - fanden sich ab 9 Uhr morgens ein, um deutlich zu machen, dass die Gruppe in Landshut unerwünscht ist. Gegen 11 Uhr kam dann die Information, dass die "ungarischen Besucher" bereits an Landshut vorbeigefahren sind und so konnte die friedliche Kundgebung beendet werden.

Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 14.08.2015

 

Cornelia Czichon, Karin Hagedorn, Filiz Cetin Niederbayern ist bunt! 29.03.2015 | AntiFa/Migration


An der Kundgebung "Niederbayern ist bunt" in der Landshuter Altstadt beteiligten sich am Samstag, 28. März auch zahlreiche SPD-Mitglieder aus dem Landkreis Landshut.

Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 29.03.2015

 

Stv. Landrätin Christel Engelhard, Michaela Grashei und Gabriele Heinze (AWO), Kreisvorsitzende Ruth Müller, MdL Spende für Integrations- und Migrationsarbeit der AWO überreicht 10.12.2013 | AntiFa/Migration


Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 10.12.2013

 

Ugur Sahin, Regierungspräsident Heinz Grunwald, Filiz Cetin, Marion C. Winter, Django Asül(Foto v. l. n. r.) Erfolgreich mit Migrationshintergrund im Beruf 20.11.2013 | AntiFa/Migration


Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 20.11.2013

 

RSS-Nachrichtenticker


RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001607125 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1607126
Heute:9
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Termine SPD Kreisverband

Alle Termine öffnen.

04.10.2023, 10:30 Uhr - 13:00 Uhr Fraktionsführerbesprechung

05.10.2023, 00:00 Uhr Themenabend zur Trinkwasserversorgung (muss in kommunaler Hand bleiben) OV Essenbach

05.10.2023, 14:00 Uhr Wirtschaftsausschuss

09.10.2023, 13:00 Uhr - 16:30 Uhr Verwaltungsrat LAKUMED

10.10.2023, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Bauausschuss

11.10.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss

16.10.2023, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Kreistagssitzung

17.10.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Verwaltungsrat LAKUBAU

17.10.2023, 14:00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss

23.10.2023 - 23.10.2023 Bauausschuss

24.10.2023, 14:00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss

08.11.2023, 13:30 Uhr Fraktionsführerbesprechung

11.11.2023, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Familienwinterwanderung SPD OV Neufahrn

13.11.2023, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Kreisausschuss

14.11.2023, 14:00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss

16.11.2023, 14:00 Uhr Umweltausschuss -HH-

20.11.2023, 14:00 Uhr Jugendhilfeausschuss -HH-

21.11.2023 Rechnungsprüfungsausschuss

22.11.2023, 14:00 Uhr Bauausschuss -HH-

24.11.2023, 09:00 Uhr Verwaltungsrat LAKUMED

27.11.2023, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Wirtschaftsausschuss

28.11.2023, 14:00 Uhr Verwaltungsrat LAKUBAU

28.11.2023, 14:00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss

30.11.2023, 08:30 Uhr Fraktionsführerbesprechung

05.12.2023, 14:00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss

11.12.2023, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Kreisausschuss

18.12.2023, 13:00 Uhr Kreistag -Jahresabschluss-

Alle Termine

 

Nachrichten von WebSozi News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de