Niederbayern-SPD will Kernklientel zurückgewinnen

Kommunalpolitik

Arbeitende Mitte soll im Mittelpunkt sozialdemokratischer Politik stehen

Knapp eineinhalb Jahre vor der nächsten Bundestagswahl haben sich SPD-Politikerinnen und -Politiker aus ganz Niederbayern in Parkstetten versammelt. Die Anwesenden formulierten konkrete inhaltliche Forderungen sowie das Ziel, wieder verstärkt eine Politik für das eigentliche Kernklientel der Partei machen zu wollen. Im Mittelpunkt steht dabei traditionell die arbeitende Mitte.

Das Treffen organisierten die niederbayerischen Bezirksvorsitzenden, Johannes Schätzl und Rita Hagl-Kehl, Bayerns SPD-Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete, Ruth Müller, sowie Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper. Es erschienen zahlreiche niederbayerische SPD-Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kreistagsfraktionsvorsitzende sowie Stadtratsfraktionsvorsitzende der kreisfreien Städte. Parkstettens Rathauschef Martin Panten hieß die Gäste in seiner Gemeinde herzlich Willkommen.

Auf der Agenda standen während des zweieinhalbstündigen Gespräches insbesondere drei große Themenblöcke: Der Wert der Arbeit als Zentrum sozialdemokratischer Politik, die Trennung von Asyl und Migration sowie eine gute Gesundheitsversorgung für alle – auch im ländlichen Raum. „Das sind die Themen, um die es uns jetzt verstärkt gehen muss“, erklärte Johannes Schätzl, Bundestagsabgeordneter aus Passau.

Bevor es jedoch in die inhaltliche Auseinandersetzung ging, stellte Ruth Müller zunächst eine Umfrage der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) in Bayern vor. Diese sollte insbesondere den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aufzeigen, welche Themen in den Kommunen aktuell bayernweit besonders wichtig sind.

Bezogen auf den Punkt der Gesundheitsversorgung waren sich die Anwesenden einig, dass die angestrebte Krankenhausreform notwendig und sinnvoll ist. An der konkreten Umsetzung müsse man aber noch feilen, so der Konsens. „In einigen Punkten schießt die Reform womöglich übers Ziel hinaus“, gab beispielsweise Schätzl zu bedenken, der den parteiinternen Austausch moderierte. Hagl-Kehl ergänzte, dass eine Qualitätsverbesserung definitiv notwendig sei, jedoch keinesfalls die Notfallversorgung im ländlichen Raum gefährden dürfe.

Die SPD-Politikerinnen und -Politiker machten während des Treffens zudem deutlich, dass ihre Partei wieder verstärkt eine Politik für die arbeitende Mitte in der Bevölkerung machen müsse. „Das ist unser Kernklientel. Ihre Themen müssen unsere Themen sein“, so Dupper. Neben sozialen Fragen verwies Passaus OB unter anderem auf die innere Sicherheit und die Trennung von Asyl und Migration.

Die angesprochenen Themenblöcke sollen nun konkretisiert, verschriftlich und über den Bezirk in den Bundesparteitag eingebracht werden.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001808898 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1808899
Heute:303
Online:3
 

Termine SPD Kreisverband

Alle Termine öffnen.

26.03.2025, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Fraktionsführerbesprechung

26.03.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Umweltausschuss

07.04.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Kreisausschuss

08.04.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Kreisausschuss

09.04.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Bauausschuss

06.05.2025, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Fraktionsführerbesprechung

12.05.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Jugendhilfeausschuss

15.05.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Kreistagssitzung

19.05.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr LAKUBAU

28.05.2025, 00:00 Uhr - 10:00 Uhr Fraktionsführerbesprechung

03.06.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Bauausschuss

05.06.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Kreisausschuss

23.06.2025, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Fraktionsführerbesprechung

30.06.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Wirtschaftsausschuss

Alle Termine

 

Nachrichten von WebSozi News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de