Führungswechsel in der SPD Ergoldsbach 2019

Ortsverein

Führungswechsel in der SPD Ergoldsbach im Februar 2019

 

Ergoldsbach/SPD-Ortsverein: Sebastian Hutzenthaler und Andreas Friedrich sind die neuen Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins 2019-21 und führen die SPD-Ergoldsbach mit einem bewährten Team in die Kommunalwahlen 2020.

 

Nach dem beruflich bedingten Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Michael Forster standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 6.2.2019 im Gasthof Dallmaier Neuwahlen an. Jeweils einstimmig wurden Sebastian Hutzenthaler zum Vorsitzenden und Andreas Friedrich zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

In weitere Ämter wurden gewählt:

Roswitha Kellermann zur Schatzmeisterin,

Peter Schmid als Schriftführer,

Max Wittmann und

Christian Ruppik als Organisationsbeauftragte.

Zu Beisitzern wurden gewählt: Franziska Gruber-Schmid, Michael Forster, Albert Langgartner und Andreas Mildenberger.

Das Amt der Revisoren übernehmen Horst Kuhnert und Bernhard Ruppik.

Als Ehrengäste waren der stellvertretende Kreisvorsitzende  und Bürgermeister der Nachbargemeinde Neufahrn Peter Forstner sowie der neu gewählte Unterbezirksvorsitzende Vincent Hogenkamp gekommen.

Peter Forstner würdigte die erfolgreiche Arbeit der bisherigen Vorstandschaft und dankte im Namen der Kreisvorsitzenden Ruth Müller für das ehrenamtliche Engagement: „Die SPD-Ergoldsbach ist eine feste Größe im Kreisverband und stellt zahlreiche Mandatsträger sowohl im Kreisverband wie auch im Unterbezirk!“

Forstner bot der neuen Vorstandschaft eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Neufahrn an, um anstehende Themen wie die Reduzierung des innerörtlichen Verkehrs voranzubringen.

Der neue Unterbezirksvorsitzende Vincent Hogenkamp betonte, dass es ihm sehr wichtig sei, zukünftig oft bei Ortsvereinen präsent zu sein, um die Basis gut kennenzulernen. Er lud dazu ein,  sich verstärkt an programmatischer Arbeit im Unterbezirk zu beteiligen.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001631732 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1631733
Heute:71
Online:2
 

Aktuelle-Artikel

 

Termine SPD Kreisverband

Alle Termine öffnen.

29.11.2023, 14:00 Uhr Kreistag

07.12.2023, 08:30 Uhr Fraktionsführerbesprechung

11.12.2023, 15:00 Uhr Kreisausschuss

14.12.2023, 13:00 Uhr Verwaltungsrat LAKUMED

18.12.2023, 12:00 Uhr Kreistagsfraktion

18.12.2023, 13:00 Uhr Kreistag -Jahresabschluss-

Alle Termine

 

Nachrichten von WebSozi News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de