600 Euro für die Orienthelfer überreicht

Allgemein

„Obacht“ mit Christian Springer und Ruth Müller, MdL in Neufahrn

Am Ende des Abends waren sich die rund 150 Gäste im Schlosshotel Neufahrn nicht einig: war das nun eine Wahlveranstaltung, ein Kabarett-Abend oder einfach von allem ein bisschen inklusive einer Veranstaltung für den guten Zweck. Denn am Ende des Abends konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zusammen mit Anja König, Fabian Dobmeier und Bürgermeister Peter Forstner rund 600 Euro an die Orienthelfer von Christian Springer überreichen.

Vorangegangen war ein rhetorisches Feuerwerk mit dem bekannten Kabarettisten und Buchautor  Christian Springer, den Ruth Müller nach Neufahrn eingeladen hatte.

„Angesichts des Rechtsrucks im Land brauchen wir mehr  Menschen, die ihre Stimme für die Demokratie und für ihre damit verbundenen Werte erheben.“  Wer meine, die Medien hätten sich mit Veröffentlichungen oder Kritik zurückzuhalten, sei in Nordkorea besser aufgehoben“, so Springer.

Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die mit Springer eine langjährige Freundschaft verbindet, verstand es im gemeinsamen Talk persönliches, politisches und unterhaltsames miteinander verbinden.

So erfuhr man, dass beide in München aufgewachsen sind und mit einem Augenzwinkern astrologisch gesehen, zu den eher „ruhigeren Menschen“ gehören. Beide haben über ihre Arbeit hinaus ein großes Herz für sozial benachteiligte Menschen. Springer engagiert sich seit über einem Jahrzehnt in der Orienthilfe, um in Syrien und im Libanon Menschen zu helfen. Zudem unterstützt er den Aufbau eines Hospizes es in München, was wiederum zu Müller führte, die als Schirmherrin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes der Malteser tätig ist.

Das Interesse an der Politik wurde bei beiden durch die Diskussionen Anfang der 1980er Jahre: Das Waldsterben,  die WAA und die Friedenspolitik, das seien damals „unsere“ Themen gewesen, so Müller. Und auch heute lohne es sich, für vermeintlich selbstverständlichen Rechte weiter zu kämpfen. „Wir leben im Vergleich zu vielen anderen Menschen auf dieser Welt sehr privilegiert, was Wohlstand, Demokratie und Freiheiten angehe“, machte Springer deutlich.  

Auch deshalb passte das Motto des Abends „Obacht“ so gut in die aktuelle Zeit weil es auffordere aufzupassen: Aufeinander, Miteinander und Füreinander und vor allem auf unsere Demokratie, fasste es Anja König am Ende des nachdenklichen und dennoch unterhaltsamen Abends zusammen.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001631715 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1631716
Heute:71
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Termine SPD Kreisverband

Alle Termine öffnen.

29.11.2023, 14:00 Uhr Kreistag

07.12.2023, 08:30 Uhr Fraktionsführerbesprechung

11.12.2023, 15:00 Uhr Kreisausschuss

14.12.2023, 13:00 Uhr Verwaltungsrat LAKUMED

18.12.2023, 12:00 Uhr Kreistagsfraktion

18.12.2023, 13:00 Uhr Kreistag -Jahresabschluss-

Alle Termine

 

Nachrichten von WebSozi News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de