SPD-Kreistagsfraktion besichtig Baustelle des Mehr-Generationen-Wohnens in Ergolding

Kommunalpolitik

Strauß erläuterte, dass in der Wohnanlage Platz für ältere Menschen sein soll, die ihre Wohnung oder ihr Haus nicht mehr putzen und erhalten wollen oder können und sich deshalb etwas Kleineres suchen. Dabei können sie selbst entscheiden, ob sie Unterstützung (etwa durch einen Pflegedienst) brauchen oder nicht. Das Grundstück hat der Markt Ergolding auf Erbaurecht von der Pfarrei bekommen.

Die Nachfrage nach Wohnungen ist in Ergolding, wie im gesamten Landkreis, enorm. „Vor allem günstiger Wohnraum ist schwer zu bekommen“, bedauerte Ruth Müller, MdL und bezeichnete die Wohnungssuche als eine große Herausforderung – vor allem für ältere Menschen. Wenn ältere Menschen im Mehr-Generationen-Wohnen ein neues Zuhause finden und ihre Immobilien wiederum Familien mit Kindern zur Verfügung stehen, profitieren am Ende beide Seiten, meinte Müller.

Deshalb setzt sich SPD-Gemeinderat und Seniorenbeauftragter Joachim Czichon dafür ein, dass der Mietpreis im Gemeinderat festgelegt und dabei bewusst gesteuert wird. Zwar solle das Mehr-Generationen-Wohnen eine Rendite bringen, wie Strauß erläuterte, doch müsse das nicht um jeden Preis passieren. Dass hier Wohnraum für die eigenen Bürger geschaffen wird, gefiel den Kreisräten, darunter Sebastian Hutzenthaler und Peter Forstner. „Schließlich verdanke man der älteren Generation von heute den eigenen Wohlstand“, bekräftigten sie.

„Wir bauen hier einen hohen Standard, aber keinen Luxus“, sagte Strauß, während er die Gäste der SPD über die Baustelle führte. Besonders interessiert waren die Kreisräte um Sabine Größer und Sibylle Entwistle an der Sozialstation und der Tagespflege mit 18 Plätzen, die ebenfalls in der Wohnanlage Platz finden sollen. AWO-Geschäftsführer Philipp Buchta erläuterte das Konzept. Er hat sogar Ideen, wie die AWO das Mehr-Generationen-Wohnen noch zusätzlich bereichern könnte.

Ein weiterer Mieter neben der AWO Landshut ist die Lebenshilfe Landshut, die drei Wohnungen mieten wird und sie für erwachsene behinderte Personen zur Verfügung stellt. Aber auch Familien sollen ihren Platz finden. So stehen laut Strauß etliche Wohnungen mit vier oder fünf Zimmern zur Verfügung, die vor allem an Familien mit mehreren Kindern vermietet werden sollen. Aktuell gebe es im Rathaus schon viele Anfrage, Bewerbungen seien aber noch nicht möglich, betonte Strauß, der mit Günter Deller aus dem Bauamt auf die Baustelle unweit des Ergomar gekommen war.

Die SPD-Kreisräte um Franz Göbl waren sich einig, waren sich einig, dass in Ergolding ein Vorzeigeprojekt entsteht. Die Marktgemeinde habe den finanziellen Spielrahmen und deshalb auch die Verantwortung, sich nicht nur für die Kinder, sondern auch für Senioren einzusetzen. Die SPD-Kreisräte bedankten sich vor allem bei Joachim Czichon, dass er sich aktiv in die Planungen einbringt und dabei die sozialdemokratische Sichtweise auf dieses Wohnprojekt vertritt.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001631742 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1631743
Heute:72
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Termine SPD Kreisverband

Alle Termine öffnen.

29.11.2023, 14:00 Uhr Kreistag

07.12.2023, 08:30 Uhr Fraktionsführerbesprechung

11.12.2023, 15:00 Uhr Kreisausschuss

14.12.2023, 13:00 Uhr Verwaltungsrat LAKUMED

18.12.2023, 12:00 Uhr Kreistagsfraktion

18.12.2023, 13:00 Uhr Kreistag -Jahresabschluss-

Alle Termine

 

Nachrichten von WebSozi News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de