Neztwerkreport Nr. 193

Kreistagsfraktion

Kreistagssitzung am 20. Februar 2017 - Haushaltsberatung

In der heutigen Haushaltssitzung wurden die Einnahmen und Ausgaben für den Landkreishaushalt 2017 verabschiedt. Nahezu einstimmig stimmten die Fraktionen (mit Ausnahme der FDP) dem Haushaltsentwurf zu, der in den letzten Wochen intensiv in den Ausschüssen, in den Fraktionen und in den Fraktionsvorsitzenden-Runden diskutiert worden war.

Der Verwaltungshaushalt umfasst Einnahmen und Ausgaben von je 173.246.581 Euro und der Vermögenshaushalt beläuft sich auf Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 33.990.287 Euro. Die Höhe der Kreisumlage wurde unverändert bei 49,5% belassen, wobei sich durch die erhöhte Umlagekraft Mehreinnahmen in Höhe von 6,9 Mio Euro ergeben. Die Umlagekraft des Landkreises Landshut hat sich von 2007 (93,8 Mio Euro) auf nunmehr 172,2 Mio Euro entwickelt. Interessant ist auch ein Vergleich der Umlagekraft-Zahlen anderer Landkreise - hier zeigt sich, wie ungleich die Lebensverhältnisse in Bayern verteilt sind:

Auf Platz 1 liegt der Landkreis München mit 2.879 Euro / Einwohner, der Landkreis Landshut liegt mit 1.112 Euro / Einwohner auf Platz 12. Auf Platz 64 findet sich der Landkreis Kelheim (925 Euro / EW), auf Platz 65 der Landkreis Deggendorf (924 Euro / EW), der Landkreis Passau rangiert mit 901 Euro / EW auf Platz 67 und das Schlußlicht der 71 Landkreise bildet das niederbayerische Freyung-Grafenau mit 853 Euro / Einwohner.

Im Vermögenshaushalt des Landkreises sind die größten Positionen wie folgt aufgelistet:

Baumaßnahmen Krankenhäuser: 8.470.000 Euro
Straßenbau:                                  6.786.000 Euro
Schulbaumaßnahmen:                 5.564.000 Euro
Abfallwirtschaft:                            5.156.500 Euro
sonst. Hochbaumaßnahmen:       1.070.000 Euro

Beispielsweise sind für die Realschulen Ergolding, Neufahrn, Rottenburg und Vilsbiburg Investitionen von rund 1 Million Euro vorgesehen, hinzu kommt der erste Teilabschnitt der Generalsanierung des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums in Vilsbiburg mit 4,6 Mio Euro.

 

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001867456 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1867457
Heute:16
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Nachrichten von WebSozi News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de