„Demokratisches Engagement bewiesen“

Allgemein

Langjährige Kommunalpolitikerin Christel Engelhard feierte Siebzigsten

Altdorf: „Ihr unermüdlicher Einsatz galt der Kommunalpolitik, regionalen Anliegen und dem Ziel, mehr Frauen für das demokratische Mitmachen zu begeistern“. Dies bescheinigten übereinstimmend Altbürgermeister Josef Sehofer und SPD-Ortsvorsitzender Hans Wagner nun Christel Engelhard zum Siebzigsten. Dabei war sie im Landkreis Landshut auch Vorreiterin für Führungsaufgaben von Frauen in Kommunalparlamenten.

Insgesamt 24 Jahre lang, also von 1996 bis 2020, gehörte Christel Engelhard dem Kreistag Landshut an, davon zwölf Jahre als stellvertretende Landrätin. Sie war nicht nur eine respektierte Repräsentantin, sondern auch verständnisvolle Zuhörerin für Sorgen und Probleme der Bürger. Dabei genoss die Sozialdemokratin über die Parteigrenzen hinweg hohes Ansehen.

Auf eine ebenso lange Zeit im Altdorfer Marktgemeinderat kann die Jubilarin zurückblicken. Bereits 1996 wurde sie als Stellvertreterin von Bürgermeister Josef Sehofer gewählt. Sie ist überzeugt, in dieser Funktion auch viel zur Durchsetzung örtlicher Aufgaben beigetragen zu haben. Die Idee, in Altdorf eine eigene „Musikschule“ zu gründen, wurde gemeinsam realisiert. Von 1996 bis 2008 war Christel Engelhard auch  Vorsitzende des „Musikvereins“.

Als betroffene Anrainerin hat sie, so die Jubilarin, immer den Hochwasserschutz am Pfettrach-Bach im Blick gehabt. Sie hat deshalb Unterschriften für dieses Anrainer-Anliegen gesammelt und beim damaligen Bezirkstagspräsidenten Manfred Hölzlein um Unterstützung für dieses Projekt geworben. „Jetzt hoffe ich, dass der hier zuständige Bezirk Niederbayern den Hochwasserschutz am Gries und oberhalb der Hirschauer-Brücke zügig verbessert“.

Ihre ersten Anfänge, demokratische Bürger-Interessen zu vertreten, datiert Christel Engelhard in das Jahr 1988. Damals war sie im „Verein Bürger gegen Tiefflug“ für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Nach jahrelangen Bemühungen war dieser Einsatz von Erfolg gekrönt. Hintergrund des damaligen Einsatzes war nicht nur der ohrenbetäubende Tieffluglärm, sondern auch der Absturz eines französischen Jagdfliegers unweit der im Landkreis Landshut befindlichen Kernkraftwerke. Gerne erinnert sich die Jubilarin auch auf das von ihr initiierte Unterstützungs-Engagement vieler Künstler, die in und um Landshut arbeiteten und mit ihrer „Button-Aktion“ ihren Protest gegen den militärischen Tiefflug ausdrückten.

Auch in der Sozialdemokratie engagierte sich Christel Engelhard über Jahre hinweg. Sie war von 1990 bis 2006 stellvertretende oder erste Vorsitzende des SPD-Kreisverbands.  Ab 1991 bis 2012 führte sie den SPD-Ortsverein. Und zeitweilig war sie auch Mitglied des Bezirksvorstands. Von 1991 bis 2004 arbeitete Christel Engelhard im Abgeordneten-Büro von Horst Kubatschka.

Beruflich war die Jubilarin als Wirtschaftskorrespondentin vielfältig und zeitweilig auch im Ausland tätig. Örtlich fühlt sie sich als Mitglied besonders dem Heimat- und Museumsverein, dem Musikverein, dem Gartenbauverein und der Arbeiterwohlfahrt  verbunden. Als Mutter und Oma von zwei Kindern und fünf Enkelkindern verbringt sie nun mit ihrem Ehemann Bernd jetzt ihren Ruhestand im Altdorfer Eigenheim.

 

Bild:

Ortsvorsitzender Hans Wagner gratulierte der treuen Weggefährtin Christel Engelhard zu ihrem Siebzigsten 

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001868767 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1868768
Heute:81
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Nachrichten von WebSozi News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de