Wahlkampfabschluss mit stellvertretendem Generalsekretär Dr. Nasser Ahmed

Allgemein

SPD präsentiert gute Ideen

Bierzeltreden reichen nicht, das machte die SPD bei ihrem Wahlkampfabschluss  in Landshut deutlich. Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Ruth Müller betonte, dass das Leben in Bayern bezahlbar bleiben muss. Während andere nur darüber reden, mache die SPD in ihrem 80-seitigen Regierungsprogramm konkrete Vorschläge.

Deshalb gab Müller dem Wahlkampfabschluss den Titel „O´packa“. Wie sie es besser machen will, das legte sie in einem Talk mit ihrem stellvertretenden Generalsekretär, Dr. Nasser Ahmed aus Nürnberg, dar. Moderatorin war Bezirkstagskandidatin und Stadträtin Anja König.

Auf ihrer Sommertour besuchten Müller und Ahmed Kandidatinnen und Kandidaten in 25 Stimmkreisen in Bayern. Immer wieder stellten sie die Frage, wie viele staatlich geförderte Wohnungen in den Städten und Gemeinden entstanden seien. Die Antwort: keine. Die Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim bleibt hinter den Erwartungen zurück. Man dürfe junge Menschen nicht entwurzeln. Genau das passiere aber, wenn es keine Wohnungen zu mieten gibt und Häuser unerschwinglich sind. Die Kommunen wüssten besser als die Staatsregierung, wo Wohnraum gebraucht wird, ergänzte Ahmed. Staat einer staatlichen Wohnungsbaugesellschaft bräuchte es kommunale Wohnungsbaugesellschaften, die sich an der Situation vor Ort orientieren.

 

Mindestens so problematisch wie der fehlende Wohnraum ist für die Menschen auf dem Land der schlechte Nahverkehr. Die SPD gibt eine „Mobilitätsgarantie“ die zum Ziel hat, dass von jeder Stadt oder Gemeinde aus einmal pro Stunde ein Bus fährt. Viele Pendler würden vom Auto auf Bus oder Bahn umsteigen, wenn es ein besseres Angebot gibt. Sie selbst wohne hinter einer stillgelegten Bahnstrecke, erzählte Müller. Bis zum nächsten Bahnhof müsse sie 25 Kilometer fahren – mit dem Auto. Ahmed ergänzte, dass es auch auf dem Land endlich eine Wahlmöglichkeit brauche. Momentan gäbe es vielerorts keine Alternative zum Auto. Bei ihm in Nürnberg sei das anders. Er ist meist mit dem Rad oder der Bahn unterwegs.

Müller und Ahmed stehen für viele Gegensätze, unter anderem für Land und Stadt. Müller stellte heraus, dass es wichtig sei, nicht eines gegen das andere auszuspielen. Natürlich gebe es Unterschiede in der Versorgung, zum Beispiel bei Schulen oder Krankenhäusern. Die Politik habe aber die Aufgabe gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen, so wie es seit 2013 in der Bayerischen Verfassung steht.

Bei ihrer Sommertour begegneten Müller und Ahmed auch unzähligen Ehrenamtlichen. Das unentgeltliche Engagement reiche von der Tafel bis zum Kinder- und Jugendhospizdienst. Sie bedankten sich bei jedem einzelnen, der sich auf seine Art in die Gesellschaft einbringt. Müller betonte, dass es sich dabei aber vielfach um Bereiche handelt, bei denen die Staatsregierung versagt. Ehrenamtliche dürften nicht für die Versäumnisse des Staates geradestehen müssen.

„Vertrauen ist eines der größten Güter in der Politik“, erläuterte Müller. Ihr sei Transparenz wichtig, deshalb sei sie die erste „gläserne Abgeordnete“ Niederbayerns geworden und habe ihre Bezüge offen gelegt. Eine Vertrauenssache ist auch die Wahrnehmung der Bundesregierung. Ahmed hob hervor, dass diese schon die Hälfte des Koalitionsprogramms umgesetzt habe. „Wir lassen uns die Ampel nicht schlechtreden“, sagte er. Die Ängste in der Bevölkerung seien nicht zu lösen, indem man verspricht, dass sich nichts ändern wird. Vielmehr müsse man erklären, wo Veränderungen zum Besseren nötig sind und so Hoffnung geben.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001868510 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1868511
Heute:93
Online:3
 

Aktuelle-Artikel

 

Nachrichten von WebSozi News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de