Die neugewählte Vorstandschaft der SPD im Unterbezirk Landshut
Neuwahlen bei der SPD in der Region Landshut
Allgemein
Die neugewählte Vorstandschaft der SPD im Unterbezirk Landshut
Neuwahlen bei der SPD in der Region Landshut
Die Delegierten der SPD-Ortsvereine aus Stadt und Landkreis trafen sich, um eine schlagkräftige Vorstandschaft für die bevorstehenden politischen Herausforderungen zu wählen.
Unterbezirksvorsitzender Vincent Hogenkamp betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der Partei für die anstehenden Wahlen auf kommunaler, nationaler und europäischer Ebene in den kommenden zwei Jahren zu stärken.
Die Generalsekretärin der Bayern-SPD und Landtagsabgeordnete Ruth Müller warnte eindringlich vor einem Nachlassen im Kampf gegen den Rechtsruck in Deutschland und zu meinen, dass sich der Trend von alleine umkehrt, die Geschichte lehrt uns etwas anderes: „Die demokratischen Parteien müssen gegen den Druck von rechts zusammenhalten und den Menschen deutlich machen, dass rechts wählen keine Alternative ist.“ Hier bekleckern sich unsere bayerischen Regierungsparteien mit ihren Führungsspitzen nicht gerade mit Ruhm. „Sie verbindet mittlerweile eine tiefe Feindschaft. Fakenews verbreiten ist zum Volkssport geworden. Die Grenzen des sagbaren haben sich massiv verschoben.“
Bei den anschließenden Neuwahlen zeigte sich Vincent Hogenkamp, der aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, erfreut über das Engagement junger Mitglieder, die sich für die neu zu wählende Doppelspitze der zur Verfügung stellten: „Das zeigt ganz deutlich: Wir haben das Personal und den Nachwuchs für unsere Partei.“
Die Kandidat:innen Kim Seibert-Hogenkamp, Fabian Dobmeier, Annika Hagn und Pascal Padua präsentierten ihre Ziele und Pläne für die Zukunft der SPD in Stadt und Landkreis Landshut und betonten dabei ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit. „Wir wollen mit euch gemeinsam sozialdemokratische Politik für das Wohl unserer Mitbürger:innen umsetzen.“, war der Tenor. Als neue Doppelspitze wählten die knapp 40 Delegierten Kim Seibert-Hogenkamp und Fabian Dobmeier. Annika Hagn und Pascal Padua wurden anschließend gemeinsam mit der Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Anja König zu den drei stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden gewählt.
In den weiteren Wahlgängen komplettierten die Genoss:innen ihren neuen Vorstand mit: Herbert Lohmeyer (Kassierer), Regina Hodam (Schriftführerin und Beauftragte für die Mitgliederentwicklung), Valentin Wolf (Schriftführer), Eduard Beck (Vertreter 60Plus), Rebecca Höllerer (Vertreterin der Jusos), Hans Seidl (Beauftragter Organisation), Moritz Quaiser (Beauftragter Internet); Die Wahl der Beisitzer:innen fiel auf: Ruth Müller, Christine Erbinger, Patricia Steinberger, Juliane Schlichter, Ute Kubatschka, Martina Hesse-Hujber, Martin Hujber, Stefan Schießl, Stefan Werner, Ugur Sahin, Peter Schmid und Alexander Bodò. In die Schiedskommission wurden Josef Sehofer (Vorsitzender), Elfriede Steinberger (stellv. Vorsitzende), Franziska Gruber-Schmid (stellv. Vorsitzende) mit ihren vier Beisitzer:innen Heidi Mürdter, Gisela Bogner, Josef Haseneder und Arno Wolff gewählt. Die jährliche Kassenrevision übernehmen künftig Vincent Hogenkamp und Christoph Jahn.
Homepage SPD Landkreis Landshut
WebsoziCMS 3.9.9 - 001868578 -
15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.
06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.
07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.
20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.
27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn.
07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn.
Besucher: | 1868579 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de