Unterrichts-Ausstattung muss zeitgemäß bleiben

Arbeitsgemeinschaften

Die SPD-Senioren besichtigten auch die Schul-Werkstätten, wo Studiendirektor Alexander Wald (rechts) informierte

SPD-Senioren besuchten Berufsschule I – Hoher Schulstandard beeindruckte

Einen Blick auf das berufliche Unterrichts-Angebot erhielten die SPD-Senioren, die unter Führung von Rolf Haucke die Berufsschule Landshut I besuchten. Dort wurden die Sozialdemokraten aus der Stadt und dem Landkreis Landshut von Oberstudiendirektor Reinhold Ostermaier und Studiendirektor Alexander Wald empfangen. Gerade die Senioren erkannten, wie sich die Arbeitswelt und damit auch der berufliche Unterricht seit ihrer schon lange zurückliegenden Lehrzeit verändert haben.

Den Kontakt zur Berufsschule hatten Reinhard Wendrich, einst selbst Pädagoge an dieser Schule, und die Verbandsrätin Maria Haucke hergestellt, berichtete zunächst Rolf Haucke. Nach seinen Worten will die SPD-Arge „60 plus“ auch dazu beitragen, dass wissbegierige Senioren auch immer wieder Hintergrund-Informationen bekommen. Und dazu wollen sie, wie bei dieser Schule, auch wissen, wo ihre Enkel beschult werden.

Die baugeschichtliche Entwicklung dieser Berufsschule, die von einem Zweckverband der Stadt und des Landkreises Landshut betrieben wird, erläuterte deren Leiter Reinhold Ostermaier. Dabei unterstrich er, dass die „blühende Landshuter Region“ nun, nach Abschluss der Bauarbeiten, eine auf einem hohen Niveau ausgestattete Berufsschule habe. Diese helfe mit, einen gut ausgebildeten Fachkräfte-Nachwuchs zu erreichen.

Die einleitenden Worte des Schulleiters ergänzte dann Studiendirektor Alexander Wald bei dem zweistündigen Rundgang durch die Schule. An die 3500 Heranwachsende werden derzeit an der Berufsschule, der Berufsoberschule und der Fachschule für Informatik unterrichtet. „Wir stehen hierbei auch im Wettbewerb mit weiteren Schulen“, betonte der Pädagoge. Nach seinen Angaben unterrichten an der Schule etwa 150 voll- und teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte.

Aus der Sicht einer Verbandsrätin schilderte Stadträtin Maria Haucke die Herausforderungen, die Stadt, Landkreis, Planer und Handwerker beim Bau auf dem innerstädtischen Grundstück zu bewältigen hatten. Für die Erweiterung, Sanierung und  Modernisierung dieser Schule wurden rund 90 Millionen Euro ausgegeben. Baubeginn sei 2011 gewesen.

Bei dem Rundgang durch die Schule konnten sich die SPD-Senioren von deren zeitgemäßer Ausstattung überzeugen. Trotzdem erinnerte Alexander Wald daran, dass auch künftig immer wieder in diese Ausstattung investiert werden muss, um den hohen Standard zu halten. Derzeit sei die Digitalisierung zu bewältigen. Dabei müsse berücksichtigt werden, dass die Betriebe, aus denen die Schüler kommen, auch ein unterschiedliches Niveau haben. Auch die Lehrkräfte müssen sich wiederkehrend fortbilden, um in ihrem Wissen mit der gewerblichen Wirtschaft mithalten zu können.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001868576 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1868577
Heute:5
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Nachrichten von WebSozi News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de