Ein Plädoyer für mehr Aufmerksamkeitsgerechtigkeit

Wahlen

unsere Kandidaten

Wahlkampfabschluss der SPD im Ergoldinger Bürgersaal

„Gerechtigkeit ist nicht nur eine Frage des Geldes“, fasste es der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Uli Maly beim Wahlkampfabschluss der SPD im Ergoldinger Bürgersaal zusammen. Sozusagen als „verspätetes Geburtstagsgeschenk“ war Maly nach Ergolding gekommen, denn beim SPD-Parteitag am 10. März in München hatte ihn die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eingeladen – just an diesem Tag hatte sie selbst Geburtstag und Maly „konnte ihr diesen Geburtstagswunsch nicht abschlagen“, wie er in Ergolding einräumte. In einer lockeren Talkrunde unterhielt sich Müller mit Maly, der vor kurzem zum „beliebtesten Oberbürgermeister Deutschlands“ gewählt wurde. Kern der politischen Arbeit müsse es sein, die Sorgen und Ängste der Menschen ernst zu nehmen, sie zu verstehen und Abhilfe zu schaffen. Und genau dafür brauche es einen neuen Politikstil: Zurück zu Sachlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung. Gemeinsam mit Uli Maly brach Ruth Müller eine Lanze für mehr bezahlbaren Wohnraum und Nürnbergs Oberbürgermeister berichtete, dass die dortige Wohnungsbaugesellschaft erst am Vortag das 100jährige Bestehen gefeiert habe. Bezirkstagskandidat Gerd Steinberger erinnerte daran, dass die Landshuter Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag auch die Möglichkeit haben, für eine städtische Wohnungsbaugesellschaft zu stimmen.  In der Talkrunde wurde auch deutlich, dass Gerechtigkeit nicht nur auf das Materielle bezogen werden dürfe. Es ginge bei weitem nicht nur um Geld, sondern beispielsweise auch um Bildungsgerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit oder Generationengerechtigkeit. Gefordert sei insbesondere eine neue Aufmerksamkeitsgerechtigkeit: „Um zu verstehen, was die Menschen bewegt, kommt es auf die Umverteilung von Aufmerksamkeit an“, erklärte Maly. „Wir müssen hinschauen und zuhören, wenn wir die Sorgen und Nöte der Menschen in unserem Land verstehen und Verbesserungen bewirken wollen“. „Genau deshalb waren wir in den letzten Wochen vor Ort unterwegs bei Vereinen, Verbänden und ehrenamtlichen Organisationen, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, so Müller. Sowohl Maly als auch Müller sind über die ehrenamtliche Jugendarbeit in die Politik gekommen, wie sich im Gespräch herausstellte: Maly über die Falken und den Kreisjugendring und Ruth Müller über ihre Engagement in der KLJB. Das schaffe Verbindungen und Erfahrungen, von denen man ein Leben lang profitieren könne. Und aus dem ehrenamtlichen Engagement erwachse Solidarität. „Und darin liegt die Stärke unserer Gesellschaft“. Eine Stärke ohne Solidarität wäre nur Egoismus. Die SPD wolle den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und den Wandel gestalten. „Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung und Ihre Stimme im Landtagswahlkampf“, warb Maly am Ende um Unterstützung für die Sozialdemokraten und Ruth Müller, die Direktkandidatin der SPD im Stimmkreis Landshut. Müller fasste ihre Kernthemen beim Wahlkampfabschluss noch einmal zusammen, wie beitragsfreie KiTas, mehr Ganztagsschulangebote und eine bessere Versorgung älterer Menschen, die auf soziale und medizinische Unterstützung angewiesen sind. Der Landtagslistenkandidat Sebastian Hutzenthaler moderierte im Anschluss die Fragerunde und Bezirkstagskandidatin Christine Erbinger oblag es, sich bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen im Wahlkampf zu bedanken. Mit bayerischen Liedern von Stefan Kolbeck und selbstgemachten Kiacherln von Angelika Wimmer klang der interessante Spätnachmittag im Bürgersaal aus.

 

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001868191 -

Schaukasten Ergoldsbach



15.04.2023: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 18.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


06.08.2021: SPD JHV mit Neuwahlen & Delegiertenwahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


07.03.2020: SPD Abschlussveranstaltung mit Christian Ude , 18.30 Uhr, Gasthof Dallmaier.


20.01.2020: SPD OV Auftaktveranstaltung für Gemeindewahlen , 19.00 Uhr, Gasthof Dallmaier.


27.12.2019: SPD Winterwanderung, 18.00 Uhr Treffpunkt beim Rathaus Ergoldsbach. Anschliessend Essen im Sportheim Neufahrn zusammen mit den Nachbarvereinen Rottenburg, Hohenthann und Neufahrn. 


07.12.2019: SPD OV Ergoldsbach Wahlthemenveranstaltung 9.30 -13.00 Uhr, Schloss Neufahrn. 


 

Suchen

 

Besucherzähler

Besucher:1868192
Heute:91
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Nachrichten von WebSozi News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de